Rendite ist das wichtigste Ziel beim Anlegen

Sie sollte aber richtig errechnet sein. Umweltrisiken werden zunehmend
zu messbaren finanziellen Risiken für Unternehmen. Die versicherten
Schäden nehmen seit langem stärker zu als das globale
Bruttoinlandsprodukt.

Ins Zentrum der Kapitalanlage gehört die Rendite. Wer sich mit seinem Geld ins Risiko stürzt, muss
dafür belohnt werden, wenn es gut ausgeht. Geht es schlecht aus, trägt
der Investor selbst das Risiko. Der Renditevergleich zwischen einer
ökologisch und sozial nachhaltigen Geldanlage und einem Investment, das
diese Kriterien nicht explizit beachtet, kann trotzdem sehr sinnvoll
sein.

Denn ist die Anlage nach den Kriterien Umwelt, Soziales und
Unternehmensführung (ESG) gut gemacht, dann gewichtet sie künftige
Risiken anders als eine konventionelle. Die gesamte
Nachhaltigkeitsregulatorik fußt auf der Annahme, dass Risiken wie der Klimawandel oder der Verlust an Biodiversität über kurz oder lang immer stärker auch zu einem finanziellen Risiko für Unternehmen werden.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *