Europas billigste Aktien
Europäische Unternehmen sind viel niedriger bewertet als amerikanische. Worauf Anleger beim Aktienkauf achten sollen.

So mancher Anleger hierzulande dürfte derzeit etwas neidisch über den
Atlantik in Richtung USA blicken. An der Börse dort herrscht Feierlaune.
Den ein oder anderen Rücksetzer gibt es zwar, wie es halt in der Natur
der Börse liegt, aber die bisherige Entwicklung kann sich sehen lassen.
Um 25 Prozent ist der beliebte amerikanische Index S&P 500 seit
Jahresbeginn im Plus, seit der Wahl von Donald Trump ist das Börsenbarometer besonders deutlich gestiegen.